
Die evangelische Kirche in Polen
An einem windigen Sonntagvormittag 1990 stand ich zum ersten Mal in Frankfurt am Ufer der Oder und blickte nach Osten nach Polen. Für mich, aus Südwestdeutschland stammend und damals in Frankfurt am Main wohnend, war Polen gefühlt weiter weg als der Mond.
Nachdem ich 2010 nach Berlin gezogen war machte ich Ausflüge in die Umgebung und überquerte dabei auch zum ersten Mal die Oderbrücke von Frankfurt nach Słubice. Nun war ich zum ersten Mal in Polen.
Von da an machte ich regelmäßig Ausflüge und Urlaube in Polen und begann Polnisch zu lernen. Bei einem Besuch in Breslau beschloss ich, an einem Sonntagvormittag zum Gottesdienst in die evangelisch-augsburgische Kirche zu gehen. Ich war überwältigt von der Liturgie und mit welcher Ernsthaftigkeit der Gottesdienst dort gefeiert wurde. Ich begann mich zu interessieren und an jedem Ort, den ich in Polen besuchte ging ich zum Gottesdienst in die örtliche evangelische Kirche oder besichtigte zumindest das Kirchengebäude.
In meinem Vortrag will ich gerne alles was ich erlebt habe oder durch Nachlesen über die Situation und Geschichte der evangelischen Kirche in unserem östlichen Nachbarland in Erfahrung gebracht habe erzählen.
Jürgen Doster
Weitere Termine in 2023:
