Konzert Kammerchor TASK (Thüringischer Akademischer Singkreis)

Konzert Kammerchor TASK (Thüringischer Akademischer Singkreis)

Konzert Kammerchor TASK (Thüringischer Akademischer Singkreis)

Samstag, 29. November 2025, 19:00 Uhr
Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten!

Am Samstag, den 29.11.2025, findet zum Ausklang des Kirchenjahres in der Zwölf-Apostel-Kirche um 19 Uhr ein außergewöhnliches Chorkonzert statt. Der Kammerchor TASK, kurz für : Thüringischer Akademischer Singkreis , musiziert unter der Leitung von Jörg Genslein a-cappella-Werke des 20. und 21. Jahrhunderts, darunter die Messe pour double chœur a cappella von Frank Martin und Johann Sebastian Bachs Motette Der Geist hilft unser Schwachheit auf.
 

Als ein „Klassiker“ zeitgenössischer Chormusik steht Frank Martins Messe ohne Parallele. Die Geschichte um den zögernden Komponisten, der den größten Teil des Werks aus persönlichen Gründen jahrzehntelang vor der Öffentlichkeit verbarg, ist inzwischen legendär. Mit einer individuellen Tonsprache und unter Verwendung vieler Kompositionstechniken der Vokalmusik deutet Martin den zeitlosen Messtext aus. Die Bitte um Frieden am Ende des berühmten „Agnus Dei“ wird nur einmal vorgetragen, schlicht, unmissverständlich und berührend. Rudolf Eschers expressives Werk Le vrai visage de la paix („Das wahre Gesicht des Friedens“) folgt dem zugrundeliegenden Text Paul Éluards in eindrücklichen Bildern, in denen die Auseinandersetzung mit dem Zustand „Frieden“ zwischen Verzweiflung und trotziger Hoffnung austariert wird. Und der große Chordirigent und Arrangeur Clytus Gottwald stellt mit der Bearbeitungen dreier Klavierlieder der jungen Alma Mahler den Chor vor klangliche und harmonische Herausforderungen. Der zahlreich aufgeteilte Unterchor – die ursprüngliche Klavierbegleitung – untermalt eine durch verschiedene Stimmen wandernde Liedmelodie auf Texte von Dehmel und Rilke. Die Werke von Mahler/Gottwald, Escher und Martin erfordern einen runden und ausdrucksstarken Chorklang – Eigenschaften, die den TASK auszeichnen einen eindrucksvollen Konzertabend versprechen.
Und schließlich – Bachs Geist. Die doppelchörige Motette wurde ursprünglich als Begräbnismusik aufgeführt. Anders als die vorigen Stücke verlangt sie vom Chor präzise Virtuosität und barocke Transparenz. Das dreisätzige anspruchsvolle Werk ist eine bewegende Deutung der Wirkmacht des „Geistes“ aus dem Römerbrief, entschlossen bekräftigt durch den Schlusschoral über einer Melodie von Martin Luther.
 

Der semiprofessionelle Kammerchor TASK besteht seit 56 Jahren als ortsungebundener Projektchor. Die Sänger studieren während einer sommerlichen Konzertreise das Programm der anschließenden Saison ein, die ca. zehn Konzerte umfasst. Sie stammen aus allen Landesteilen Deutschlands und schätzen die wunderbare Verbindung von gemeinschaftlichem Chorleben und Musik.

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

  Evangelische Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde   ·   An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin       030 / 263 981-0       info@zwoelf-apostel-berlin.de