LichtWerk Show 150 Jahre Zwölf-Apostel-Kirche
Ein erleuchtender Abend
Die Lichtinszenierung, das Orgelkonzert und die Lesung sind der krönende Abschluss der Veranstaltungsreihe zum 150. Jubiläum der Zwölf-Apostel-Kirche. 1874, vor 150 Jahren, fand die Kirchweih statt, die im Jahr 2024 von der Gemeinde mit einer Reihe von Veranstaltungen, Festen und Ausstellungen gefeiert wurde.
Am Sonntag, den 29. September 2024 öffnete die Zwölf-Apostel-Kirche ihre Türen ab 20 Uhr. Die Klänge der Orgel, gespielt und ausgewählt von der Kantorin Hyelin Hur, geben den Rhythmus der Lichtinszenierung im Kirchenraum vor. Diese wurde eigens von der Berliner Firma Lichtwerk konzipiert. So erscheint die Zwölf-Apostel-Kirche an diesem Abend in einem neuen Licht. Mit dem Crossover von Laserkraft, Farbpigmenten und Nebel schafft es Lichtwerk, dem Raum eine neue optische Wirkung zu geben, so dass Technik zu einem besonderen visuellen Kunsterlebnis wird.
Gefördert wurde der Abend von der ekbo, dem Bezirksamt-Tempelhof-Schöneberg und dem Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg.