02/07/2024 0 Kommentare
Das Kirchenkreisorchester Schöneberg freut sich über Verstärkung
Das Kirchenkreisorchester Schöneberg freut sich über Verstärkung
# Neues aus dem Kirchenkreis

Das Kirchenkreisorchester Schöneberg freut sich über Verstärkung
Musizierende gesucht!
Seit zwölf Jahren ist das Kirchenkreisorchester Schöneberg (KKO) eine feste Größe in der musikalischen Landschaft des Stadtteils. Zwanzig Laien proben jede Woche für verschiedene Projekte. Dabei reicht das stilistische Spektrum vom Barock (Buxtehude: Membra Jesu nostri) bis zur klassischen Moderne (Barber: Adagio for Strings). Ursprünglich wurde das KKO gegründet, um dem „Neuen Chor Alt-Schöneberg“ bei seinen Oratorienkonzerten unterstützend zur Seite zu stehen. Und das tut es auch bis heute. Im letzten Jahr standen dabei zwei musikalische Schwergewichte auf dem Programm: „Der Lobgesang“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy und das Bach’sche Weihnachtsoratorium. Orchesterleiter Sebastian Brendel schätzt an der Gruppe besonders die hohe Konzentration sowie die warme Probenatmosphäre. Dabei ist es ihm wichtig, ein Gleichgewicht von anspruchsvollem Musizieren und einer motivierenden Stimmung zu erreichen.
In diesem Jahr stehen u.a. das Konzert für Horn von W.A. Mozart KV 495, Samuel Barbers „Adagio for Strings“ sowie die Bachkantate BWV 21 „Ich hatte viel Bekümmernis“ auf dem Probenplan.
Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen. Die Proben finden montags 20.00-22.00 Uhr statt und zwar im Paul-Gerhardt-Saal der Kirchengemeinde Alt-Schöneberg, Hauptstr. 47/48, 10827 Berlin. Für Informationen steht Sebastian Brendel zur Verfügung. Telefon: 0160-94714690. E-Mail: Brendel@Schoeneberg-evangelisch.de
Kommentare