02/07/2024 0 Kommentare
Eröffnung des Gräberfeldes für muslimische Bestattungen
Eröffnung des Gräberfeldes für muslimische Bestattungen
# Kirchhöfe

Eröffnung des Gräberfeldes für muslimische Bestattungen
Das Gräberfeld für muslimische Bestattungen wurde am 10. Juni 2015 in einer festlichen Veranstaltung eröffnet.
Auf dem Neuen Zwölf-Apostel-Kirchhof am Werdauer Weg 5 ist am 10. Juni das Gräberfeld für muslimische Bestattungen eröffnet worden. Dort ist es ab sofort möglich, auch sarglose Bestattungen nach muslimischem Ritus durchzuführen.
Die Bürgermeisterin des Bezirks Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler, dankte dafür, dass es nun in Schöneberg Möglichkeit für Bestattungen nach muslimischen Ritus gibt. Auch dies ein Zeichen für gelungene Integration im Bezirk.
![]() | ![]() |
Der amtierende Superintendent des Kirchkreises Schöneberg, Pfarrer Burkhard Bornemann, begrüßt die Anwesenden | Der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates der Ev. Zwölf-Apostel-Gemeinde, Carsten Schmidt |
![]() | ![]() |
Die Integrationsbeauftragte des Bezirks Tempelhof Schöneberg Frau Gabriele Gün Tank | Der muslimische Bestatter Isikali Karayel (Markaz Bestattungen) |
![]() | ![]() |
Kulturelles Rahmenprogramm mit den tratitionellen Musikinstrumenten der Zas..... | ...und der Ney |
![]() | ![]() |
Die Verwalterin der Kirchhöfe Frau Burhoff im Gespräch OKR Dr. Ziekow vom Konsistorium der EKBO | Das Buffet wurde von der interkulturellen Senioreneinrichtung HUZUR gemacht |
Bei der Veranstaltung wurde deutlich, dass die Eröffnung des Gräberfeldes für muslimische Besattungen auch das Ergebnis des "Diaolgs der Religionsgemeinschaften" ist, an dem sich die Zwölf-Apostel-Gemeinde seit Jahren aktiv beteiligt. Gleichzeitig soll das neue Gräberfeld auch Anlass sein, diesen Dialog und die Zusammenarbeit mit muslimischen Moscheengemeinden in Zukunft noch weiter zu intensivieren.
Bilder: (c) Susanne Wolkenhauer
Kommentare